Salzburg Stadt

Salzburg die Mozart-Stadt

Die Stadt Salzburg ist einzigartig – und das in jeglicher Hinsicht. Wer einmal in den Zauber der weltberühmten Mozartstadt eintaucht, kann sich diesem nicht mehr entziehen. Das harmonische Zusammenspiel von Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur sowie Tradition und Moderne auf kleinstem Raum macht den besonderen Reiz aus.

Salzburg Stadt und ihre Top 10 Sehenswürdigkeiten

Salzburg ist mehr als Mozartstadt und Festspielstadt.
In den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt erleben Sie Geschichte, Spannendes und Überraschendes. Die Festung Hohensalzburg, die Mozart-Museen, die Getreidegasse oder Hellbrunn zählen zu den beliebtesten Orten Salzburgs.

Festung Hohensalzburg
Das Wahrzeichen der Stadt mit atemberaubendem Blick über Salzburg.

Getreidegasse
Die berühmte Einkaufsstraße mit Mozarts Geburtshaus und historischen Fassaden.

Schloss Mirabell & Mirabellgarten
Wunderschöne barocke Schlossanlage mit kunstvoll gestalteten Gärten.

Mozarts Geburtshaus
Ein Muss für Musikliebhaber, das Leben und Werke des berühmten Komponisten entdecken.

Salzburger Dom
Imposante Kathedrale und eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt.

Mönchsberg
Einer der schönsten Aussichtspunkte mit Spazierwegen und dem Museum der Moderne.

Residenzplatz & Alte Residenz
Prächtige Gebäude, beeindruckender Platz und kulturelles Zentrum Salzburgs.

Hellbrunn Schloss & Wasserspiele
Ein einzigartiges Schloss mit faszinierenden Wasserspielen und weitläufigem Park.

St. Peter Stiftskeller & Friedhof
Das älteste Restaurant Europas und ein malerischer Friedhof mit Felsenkloster.

Haus der Natur
Ein spannendes Natur- und Technikmuseum für Groß und Klein.

Stadt Salzburg und Hangar-7 Flugzeugmuseum

Der Hangar-7 am Salzburger Airport ist ein einzigartiges architektonisches Gesamtkunstwerk und beheimatet eine große Sammlung an historischen Flugzeugen der Flying Bulls. Darüber hinaus ist der Hangar-7 ein Synonym für moderne Kunst und Spitzengastronomie.

Architektur

Der Hangar-7 hat sich durch seine außergewöhnliche Architektur zu einem neuen Wahrzeichen der Stadt Salzburg entwickelt.
Bei der Planung des Hangar-7 wurde von Anfang an versucht, die Welt des Fliegens architektonisch umzusetzen und einen einzigartigen Raum zu schaffen, dessen fließende Formen mit allen Sinnen dreidimensional erlebbar sind.
Steht man im Inneren des Hangar-7 scheint sich ein Himmelsgewölbe über den historischen Flugzeugen aufzutun. Blickt man von außen auf die Konstruktion, drängt sich der Vergleich mit einem Flügel auf, der eine ungemeine Dynamik und Schwerelosigkeit ausstrahlt – trotz der verbauten 1.200 Tonnen Stahl und 380 Tonnen Spezialglas.

Kunst

Im Hangar-7 wird Kunst nicht aufdringlich präsentiert, sondern stilvoll in die Umgebung eingebettet. Das garantiert allein schon die einzigartige Atmosphäre, die durch das imposante Glasdach des Hangar-7 entsteht. Denn die ausgestellten Werke werden hier je nach Wetter oder Stand der Sonne in ein anderes, angenehmes Licht getaucht.

Im Hangar-7 begegnen sich Künstler und Besucher auf Augenhöhe. Er ist ein Treffpunkt für alle Kunstfreunde, das Wort Kunsthalle würde ihm als Ausstellungsort nicht gerecht. Der Hangar-7 ist vielmehr ein Ort des Austausches, an dem sich Kunstschaffende und Kunstfreunde wechselseitig inspirieren. Ein Ort, der durch diesen Austausch belebt wird und dadurch einen reizvollen Kontrast zwischen den Ausstellungsthemen fördert: Technik in allen Ausprägungen auf der einen Seite und Kunst auf der anderen.

Kulinarik

Im Restaurant Ikarus wird eine lang gehegte Vision der Kulinarik umgesetzt – das Ikarus-Konzept.
Patron Witzigmann und Executive Chef Martin Klein laden Spitzenköche aus aller Welt ins Ikarus, um die Hangar-7-Gäste auch kulinarisch auf eine Weltreise zu führen. Jeden Monat sorgt ein anderer Gastkoch mit raffinierten Menüs und seinem ganz persönlichen Stil für höchsten Gourmet-Genuss.

Technik

Die Flying Bulls in Salzburg widmen sich der Kunst, seltene historische Flugzeuge zu finden, sie mit Hingabe zu restaurieren und ihnen wieder Flügel zu verleihen.
Im Sommer 2003 wurde der Hangar-7 am Salzburg Airport eröffnet, fortan die Heimat der Flying Bulls. Eine große Besonderheit der historischen Sammlung der Flying Bulls: Die Exponate sind weit mehr als Sammlungsstücke.
Denn alle Flugzeuge der Flying Bulls, unabhängig vom Alter, sind flugtauglich.

Schließen
Ihre ehrliche Meinung hilft uns noch besser zu werden.

Wie bewerten Sie Ihren Aufenthalt - "Wellness-und Landhotel Prinz- Wellness & Romantik"?

Aussagekräftiger Titel Ihrer Bewertung

Bitte schreiben Sie zwischen 2 und 50 Zeichen.
0 Zeichen (min: 2, max: 50)

Ihre Bewertung

Bitte schreiben Sie zwischen 100 und 1200 Zeichen.
0 Zeichen (min: 100, max: 1200)

Empfehlen Sie das Hotel weiter?*

Ja

Nein

Bitte wählen

Wie bewerten Sie das Hotel?

Bitte wählen

Ihre Angaben machen die Bewertung persönlicher und sind Teil unserer Qualitätssicherung!


Vorname

Vorname

Alter

-Alter-

Wohnort

Ihr Wohnort

Ich lebe in

-Land-

Ich war dort für

-Dauer-

im

-Jahr-
-Monat-

Ich reiste als

-bitte wählen-
Mitgereiste Kinder
Urlaubsart
Jetzt ist nur noch ein kleiner Schritt nötig.

Bitte geben Sie hier eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Bewertung veröffentlichen können. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

E-Mail

Ihre E-Mail Adresse

E-Mail wiederholen

Die eingegebene Email-Adresse muss der obigen entsprechen.
Ich habe im Hotel übernachtet und nur korrekte Angabe gemacht. Die Nutzungsbedingungen von HolidayCheck akzeptiere ich in der jeweils neusten Fassung. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
Bitte akzeptieren Sie die HolidayCheck Nutzungsbedingungen.

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Bewertung zu Wellness-und Landhotel Prinz- Wellness & Romantik

Sie sind fast fertig. Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

- Gehen Sie dazu in Ihr E-Mail-Postfach
- Öffnen Sie die E-Mail mit dem Betreff "Bitte bestätigen Sie Ihre Hotelbewertung"
- Klicken Sie auf den Link "Hotelbewertung abschließen".

Sollten Sie keine E-Mail von HolidayCheck finden, sehen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordnern nach.

Bis gleich!
Ihr HolidayCheck-Team

Schließen